Click here to see this guide in English
Über die Funktion
Dynamische Kollektionen sind Kollektionen, die sich automatisch mit passenden Medien in pixx.io befüllen. Dies kann zum Beispiel bei der Anknüpfung von pixx.io mit Webseiten-Slidern oder zum Sammeln von Medien zu bestimmten Projekten oder mit bestimmten Vorgaben sinnvoll sein.
Bitte beachten: Dynamische Kollektionen können nicht extern geteilt werden, können allerdings in PR- und Medienportalen zur Verfügung gestellt werden.
Um eine dynamische Kollektion zu erstellen, erstellen Sie zunächst einen Filtersatz, welcher die Kriterien der dynamischen Kollektion definiert. Wählen Sie hierzu in der Medien-Ansicht alle Schlagwörter, Filter und Kategorien aus, die Sie verwenden möchten.
Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Aktuelle Filter speichern"
und setzen Sie einen Namen für Filterkombination.
Den gespeicherten Filter finden Sie jetzt unter dem Button gespeicherte Filter anzeigen.
In der Liste der gespeicherten Filter können Sie jetzt definieren, welche gespeicherten Filterkombinationen als Dynamische Kollektion angelegt werden sollen. Setzen Sie hierzu den Haken am Ende der Zeile.
Sobald der Haken aktiviert wurde, erstellt pixx.io eine dynamische Kollektion. Diese finden Sie fortan unter Kollektionen. Dynamische Kollektionen erkennen Sie am Zusatz (dynamisch). Die Kollektion enthält zu jedem Zeitpunkt alle Medien, die den entsprechenden Filterkriterien entsprechen.
Aufgrund unterschiedlicher Nutzerrechte kann es vorkommen, dass einige User mehr Medien einer dynamischen Kollektion sehen als andere. Zur Einstellung der Nutzerrechte wenden Sie sich bitte an Ihren Systemadministrator oder Support-Ansprechpartner.
________________________________________________________________________________________________________________
About the feature
Dynamic collections are collections that are automatically filled with matching media in pixx.io. This could be useful, for example, when linking pixx.io to image sliders on websites or for collecting media for particular projects or that meet specific specifications.
Please note: Dynamic collections cannot be shared externally, but can be made available in PR and media portals.
To create a dynamic collection, first create a filter set that will define the criteria for the dynamic collection. To do this, in the media view select all keywords, filters and categories that you wish to use.
Then click on the “Save current filter” button and set a name for the filter combination. The saved filter can now be found under the show saved filters button.
In the list of saved filters you can now define which filter combinations are to be used to create the dynamic collection. Place a tick on each row for the filters you wish to use.
When the tick is activated, pixx.io creates a dynamic collection. These can now be found under Collections. Dynamic collections are appended with (dynamic). The collection contains all media that matches the filter criteria at that point in time.
Due to differing user permissions, it is possible that some users will see more media than others in dynamic collections. To setup user permissions, please contact your system administrator or support contact.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.